Geschichte und Vision
Die erste Schatzsuche
Ulli, der ehemalige Hauptleiter des Schatzsuche-Teams, besuchte im Dezember 2012 mit ein paar andern Leuten aus seiner Gemeinde einen Kurs namens „Der natürlich übernatürliche Lebensstil“ im Glaubenszentrum Bad Gandersheim. Dort lernte er die Schatzsuche kennen und bekam die Prophetie, nach Hause zu gehen und dies in seiner Heimat voranzutreiben. So startete er am 28. Dezember 2012 die erste Schatzsuche in Stuttgart.

HEM-Conference
Vaterhaus e.V.
Im Jahr 2013 hat sich das Schatzsuche-Team unter das Dach des Vereins Vaterhaus e.V. begeben und nennt sich seither Vaterhaus. Im Jahr 2021 ist das Vaterhaus umgezogen und hat seinen Sitz jetzt im Nordschwarzwald. Seit Dezember 2023 hat das Vaterhaus auch einen neuen Vorstand. Manuel, Yvonne und Miriam leiten nun zu dritt das Vaterhaus.
Seither befindet sich das Vaterhaus in einem Wandel. Es ist nicht länger nur ein reiner Schatzsuche-Verein, sondern entwickelt sich zu einem geistlichen Baldachin – einem schützenden Dach, unter dem verschiedene Dienste zusammenkommen. In dieser neuen Struktur geht es darum, gemeinsam am Bau des Reiches Gottes mitzuwirken, einander zu stärken und in Einheit zu wirken. Das Vaterhaus wird so zu einem Ort der Verbindung, Ermutigung und Ausrüstung.


Das Herz vom Vaterhaus
Finden. Fördern. Freisetzen.
Im Vaterhaus wollen wir Menschen finden – nicht als Gemeinde, sondern als geistliche Familie, die Gemeinschaft lebt. Wir begegnen Menschen dort, wo sie stehen, und glauben, dass jeder von Gott begabt und berufen ist. Deshalb fördern wir persönliche Entwicklung, geistliches Wachstum und die Entfaltung individueller Gaben. Unser Ziel ist es, Christen zu ermutigen und zu befähigen, damit sie freigesetzt werden in das, was Gott in sie hineingelegt hat – für ihr Umfeld, ihre Berufung und Sein Reich.