Geschichte und Vision
Die erste Schatzsuche
Ulli, der ehemalige Hauptleiter des Schatzsuche-Teams, besuchte im Dezember 2012 mit ein paar andern Leuten aus seiner Gemeinde einen Kurs namens „Der natürlich übernatürliche Lebensstil“ im Glaubenszentrum Bad Gandersheim. Dort lernte er die Schatzsuche kennen und bekam die Prophetie, nach Hause zu gehen und dies in seiner Heimat voranzutreiben. So startete er am 28. Dezember 2012 die erste Schatzsuche in Stuttgart.

HEM-Conference
Vaterhaus e.V.
Im Jahr 2013 hat sich das Schatzsuche-Team unter das Dach des Vereins Vaterhaus e.V. begeben und nennt sich seither Vaterhaus. Im Jahr 2021 ist das Vaterhaus umgezogen und hat seinen Sitz jetzt im Nordschwarzwald. Seit Dezember 2023 hat das Vaterhaus auch einen neuen Vorstand. Manuel, Yvonne und Miriam leiten nun zu dritt das Vaterhaus.


Das große Ziel
Das große Ziel des Schatzsuche-Teams ist es, die Wurzeln und das Geheimnis des ursprünglichen Lebens der ersten Christen wieder zu entdecken und auf eine zeitgemäße Art und Weise im 21. Jahrhundert in unser heutiges Alltagsleben zu integrieren und dadurch die Gesellschaft positiv zu prägen. Dazu wollen wir gern alles, was wir bisher erlebt haben und erleben, dem Leib Jesu Christi zur Ermutigung zur Verfügung stellen. Wo immer in Gemeinden das Feuer überspringt, wollen wir im ganzen deutschsprachigem Raum Schulungen durchführen und Hilfestellung geben, eigene Schatzsuche-Teams aufzubauen.